Informationszentrum und Denksportportal von Boart Longyear

FELDTIPPS

13. August 2019

Fünf Tipps zur Erstellung einer besseren Ausschreibung für Ihr nächstes Bohrprojekt

Endlich ist es an der Zeit, Ihr Projekt zu durchforsten und wirklich zu sehen, was darunter liegt. Das Zusammenstellen einer RFQ / RFP kann eine überwältigende Aufgabe sein und es ist einfach anzunehmen, dass die Bohrunternehmer auf Ihrer Bieterliste wissen, wonach Sie suchen. Dies kann ausnahmslos zu einer Ausschreibung führen, bei der grundlegende Anforderungen übersehen werden und die bei den Bietern Verwirrung stiftet. So bleiben Ihre Kostenvergleiche und Wertschöpfungskettenentscheidungen in Trümmern. In fünf Schritten erstellen Sie eine Angebotsanfrage, mit der Sie einen Qualitätsunternehmer finden, der Ihre Erwartungen am besten erfüllt.

1. Projekttermin und wichtige Meilensteine

Beschreiben Sie wichtige Aspekte des Projekttimings und wichtige Meilensteine. Erlauben Bundes- oder Landesgenehmigungen dem Bohrunternehmer nur zu bestimmten Zeiten oder Zeiten vor Ort? Gibt es Ausnahmen in der Genehmigung aufgrund von Habitat- / Zuchtproblemen mit einheimischen Wildtieren? Wird der Standortzugang bei einem Wetterwechsel problematisch, z. Regen, Schnee, Hitze? Wenn der Standortzugang nur mit dem Hubschrauber möglich ist, gibt es feste Start- und Enddaten? Sind die Daten für Ortsbesichtigungen, Fragestunden, Angebotsabgabe und Projektvergabe klar formuliert? 

2. Definieren der wichtigsten operativen Bohraspekte des Projekts

Es gibt viele Variablen, die zum Gesamterfolg eines Bohrprogramms beitragen. Setzen Sie klare Erwartungen in Bezug auf die erwarteten Penetrationsraten (falls zutreffend, historische Raten sind am besten), akzeptable Kerngewinnungsrate, Bohrgenauigkeit / Bohrlochabweichung, Untersuchungsintervalle, Kernorientierung, Verbrauchsmaterial, Probenlagerung / Kernkästen, Wassergewinnung und -transport, automatisierte Rute Handling, Anpassungen für Geotech-Support usw. versorgen die Bieter mit konsistenten Informationen und ermöglichen so letztendlich einen besseren Wertevergleich. Wenn Erwartungen nicht definiert werden, kommt es häufig zu Verwirrung im Betrieb, Verzögerungen, Kostenüberschreitungen, Auftragsänderungen und zukünftigen Diskussionen zur Kostendämpfung. Niemand möchte, dass sein Programm verkürzt wird, weil Zeit und Geld verschwendet werden, um Probleme zu lösen, die von vornherein geklärt werden könnten.

3. Besondere Bedingungen

Einzigartige Standortbedingungen können ein Projekt machen oder brechen. Das Verständnis Ihrer Genehmigung und der Anträge für Ihr Bohrprogramm sind von größter Bedeutung. Anforderungen an den Wasserverbrauch und die Entsorgung der Bohrflüssigkeit sind von entscheidender Bedeutung. Einem Bohrunternehmen können erhebliche zusätzliche Kosten für den Abschluss eines Bohrprojekts entstehen, wenn das Management der Bohrflüssigkeit in der Angebotsanfrage nicht klar ist. In vielen Bohrprojekten werden derzeit Bohrflüssigkeits-Managementsysteme eingesetzt, die einen halbtrockenen Feststoff produzieren und keine Bohrflüssigkeit auf den Boden oder in eine Baugrube auf der Baustelle befördern. Was ist mit Lärm? Gibt es Anforderungen in Bezug auf Störungen der Tierwelt, Brutzeiten, Migrationsgebiete, Wohngebiete in der Nähe oder andere potenzielle Probleme, bei denen der Lärm der Bohraktivitäten auf dem Gelände die Funktionsfähigkeit eines Bohrunternehmens beeinträchtigen würde?

Standortstörungen sind ebenfalls zu einem immer wichtigeren Thema geworden, da es für Genehmigungen typisch ist, nur so viele Morgen an aktiven Störungen vor den Rekultivierungsaktivitäten zuzulassen. Wie viele aktive Standorte können Sie in Anbetracht Ihrer Standorte im Hinblick auf einen sicheren Betrieb haben?

Klar definierte Reiserouten zu den Bohrorten und Liegeplätzen sowie Erwartungen an Geländefahrten und potenzielle einmalige Ereignisse sind wichtig und sollten vor Angebotsabgabe am besten sortiert werden, damit alle potenziellen Dienstleister wissen, was erforderlich ist. Viele Auftragnehmer haben Fälle erlebt, in denen die Bohrmannschaften aus verschiedenen Gründen alternative Reiserouten identifizieren, die das Projekt nicht erfüllen oder die Erwartungen nicht erfüllen.

4. Identifizierung der wichtigsten Ansprechpartner zur Klärung

Während des Ausschreibungsverfahrens ist es unvermeidlich, dass Fragen auftauchen, unabhängig davon, wie gut die Ausschreibung vorbereitet wurde. Ein klar identifizierter Team- und Kommunikationsprozess beschleunigt die Auflösung und hält alle Bieter auf einer Seite. Die Identifizierung von Vertretern aus den Bereichen Geologie, Hydrologie, Gesundheit und Sicherheit, Ingenieurwesen und Lieferkette / Beschaffung sowie deren Aktualisierung der Projektspezifikationen hilft potenziellen Bietern, Fragen zu beantworten und notwendige Abklärungen einfach und schnell vorzunehmen.

5. Fehlerhafte Gebotsabgaben

Seien Sie sich über nicht konforme Gebote im Klaren. Werden sie akzeptiert und berücksichtigt? Die Annahme eines nicht konformen Angebots, das einen besseren Wert zu bieten scheint, führt häufig zu Verwirrung im Entscheidungsprozess, indem genaue Vergleiche zwischen Auftragnehmern angestrebt werden und der Ausschreibungsprozess durch zusätzliche Fragen und erforderliche Klarstellungen verlängert wird. Nehmen Sie sich die Zeit, um im Vorfeld gründlich zu sein, und das Ergebnis wird besser serviert, ohne Zeit zu verschwenden, um herauszufinden, wie ein nicht konformes Angebot verglichen werden kann.

Letztendlich ist ein starker Vertrag der beste Weg, um den Projekterfolg zu garantieren, und wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, ist dies ein klarer Rückhalt für Diskussionen und die Lösung von Problemen. Das Durchdenken der Schlüsselaspekte des Programms und das Überprüfen von Ideen und Minderungsplänen vor dem Ausstellen der Angebotsanfrage führt zu einer Angebotsabgabe, die Ihren Erwartungen entspricht, erleichtert den Vergleich zwischen den Auftragnehmern und hält das Timing und die Kosten Ihres Projekts vom ersten Tag an im Griff. Viel Spaß beim Bohren!

RFQ-TEMPLATE HERUNTERLADEN

Laden Sie unsere kostenlose RFQ-Mustervorlage herunter.

HERUNTERLADEN

Kommentare, die von einem Plugin eines Drittanbieters (z. B. Akismet) korrekt als SPAM markiert wurden, generieren keine Benachrichtigung, wenn dies aktiviert ist.

Benachrichtigung über SPAM-Kommentare unterdrücken Laden Sie CSS Inline

TREFFEN SIE DEN AUTOR Marketing

Einfache Share-Schaltflächen
de_DEGerman